Mit individuellen Konzepten und Expertenwissen Change Prozesse initiieren, planen und sicher umsetzen

Lösungen und neue Wege aus dem Labyrinth vielfältiger Ideen entwickeln

Auswirkungen des Wandels erfordern eine Bewertung der aktuellen Situation im Unternehmen und im Beruf, Überprüfung von Zielen, Anpassung an neue Umweltbedingungen, Erarbeitung neuer Perspektiven, neues Wissen, eine Veränderungshaltung sowie die Bereitschaft, die Zukunft aktiv gestalten zu wollen. Emotional motivierte und nicht zu Ende gedachte Veränderungen sind zu vermeiden, da dies zu Fehlentscheidungen, Blockaden und Orientierungslosigkeit führen kann. Oft reichen kleine Korrekturen aus, um das große Ganze positiv zu verändern.

Erste Hinweise auf eine durchdachte Veränderung geben die Antworten auf folgende Fragen:

Was treibt mich persönlich an, etwas verändern zu wollen? Wieviel Zeit steht mir zur Verfügung, Veränderungen umsetzen zu können? Gibt es einen konkreten Zeitplan oder Zwänge, mich verändern zu müssen? Wer unterstützt mich im anstehenden Veränderungsprozess? Sind die Veränderungsziele klar und unwidersprüchlich formuliert? Fühle ich mich auf anstehende Veränderungen vorbereitet? Stehen alle Ressourcen für den geplanten Veränderungsprozess bereit? Bin ich in der Lage, meine Interessen zu verhandeln, um Veränderungen auch gegen Widerstände argumentativ durchsetzen zu können?

Zur Beantwortung der Fragen umfasst meine individuelle Prozessbegleitung folgende Leistungen:

  • Feststellung von betrieblichen und/oder persönlichen Bewegründen für anstehende Veränderungen
  • Analyse und Reflektion der aktuellen Ist-Situation
  • Entwicklung von Optionen und Zielen, um Veränderungen erfolgreich umsetzen zu können
  • Klärung von Dilemma-Situationen zur Abklärung von Chancen und Risiken der Veränderung
  • Initiierung von Veränderungsprozessen
  • Projektierte Planung für anstehende Veränderungen
  • Förderung von methodischen und sozialen Kompetenzen zur Verbesserung der persönlichen Handlungsfähigkeit in Veränderungsprozessen
  • Förderung von Talenten, der persönlichen Resilienz und Reaktanz zur Stärkung einer interessensbezogenen und sachbezogenen Konfliktprävention bzw. -steuerung
E-Mail
Anruf
Infos
LinkedIn