Kundenorientierte Gesprächsführung
Seminardauer: 2 Tage - 1120,00 € zzgl. MwSt.
Die Anforderungen an Mitarbeiter*innen im Vertrieb und Kundenservice sind vielfältig und erfordern Produkt- und Marktkenntnisse, Empathie und Verhandlungsgeschick. Der globalisierte Wettbewerb und Online-Plattformen erhöhen den Druck auf Unternehmen auf deren Mitarbeiter*innen stetig. Nur eine kundenorientierte Produktpolitik und eine entsprechende positive Servicementalität der eigenen Mitarbeiter*innen sichert die Zufriedenheit und die Loyalität gegenüber Kunden und damit auch die Existenz eines jeden Unternehmens. Im Fokus eines nachhaltigen Kundenmanagements stehen daher die Mitarbeiter*innen mit ihrer Qualifikation und insbesondere ihrer persönlichen Einstellung gegenüber Kund*innen.
Ziele des Seminars
Die Teilnehmer*innen sind über die Erwartungen von Kunden und die entsprechenden ausgerichteten Handlungsweisen informiert. Die Teilnehmer*innen verstehen ihr persönliches Auftreten und Verhalten beim Kunden als wichtige Ergänzung ihrer Serviceleistung; sie sind in der Lage, zur Imagepflege ihres Unternehmens beizutragen. Sie erarbeiten konkrete Vorgehensweisen zur Gestaltung und Verbesserung des Kundenkontakts und können mit größerer Sicherheit Kundenbeziehungen positiv gestalten.
Agenda
- Die neue Marktsituation und die Ausrichtung des Unternehmens
- Umgang mit verändertem Kundenverhalten
- Ziele eines Kundengesprächs - Gesprächsanlässe
- Wirkungsmittel in der Gesprächsführung
- Einstellung zum Kunden - Kundenorientierung
- Techniken und Taktiken in der Gesprächsführung
- Kunden informieren
- Einwände behandeln, Argumentationen aufbauen
- Beschwerden annehmen und beheben
- Ursachen für erfolgreiche und weniger Erfolgreiche Gesprächsführung
- Wahrnehmung in der Beratungsfunktion
Teilnehmer Zielgruppe
Kundendienstmitarbeiter*innen, Monteur*innen, Servicemitarbeiter*innen, Servicetechniker*innen
Voraussetzungen
Erste Erfahrungen in der Führung von Mitarbeiter*innen und Leitung von Teams
Methoden: Impulsreferat, Erfahrungsaustausch, praktische Gesprächsübungen mit Video-Analyse