Geförderte Weiterbildungen für KMU und Selbständige mit Weiterbildungsbonus Hamburg
Weiterbildung ist ein wichtiger Baustein in der Persönlichkeitsentwicklung und ein zentrales Karriereinstrument. Die dafür aufzuwendenden Kosten sind steuermindernd und können durch Zuschüsse gesenkt werden. Die durch die Corona-Krise vielerorts angebotenen Online-Seminare bieten zudem die Möglichkeit, Fort- und Weiterbildungen auch dezentral und auch asynchron durchzuführen.
Mit dem Hamburger Weiterbildungsbonus PLUS können berufliche Fortbildungen mit bis zu 50% (maximal 750 €) finanziell unterstützt werden. Geprüft wird die bestmögliche Förderung, die im Einzelfall auch höher ausfallen kann.
Was können Sie mit einer Weiterbildung erreichen?
• Sie können Ihr Leistungsspektrum an neue berufliche Herausforderungen anpassen.
• Sie können Ihr Know-how technischen Veränderungen anpassen.
• Sie können sich neue Marktsegmente erschließen.
• Sie können Ihre Leistungen professioneller am Markt positionieren.
Wer wird gefördert?
Personen, die...
• die in Hamburg leben und/oder arbeiten.
• die Ihr Einkommen in Hamburg versteuern.
• die Ihre Existenzgründung abgeschlossen haben.
• deren selbstständige Tätigkeit die hauptberufliche Tätigkeit ist.
Außerdem werden Selbständige, die ergänzende Leistungen zum Lebensunterhalt vom Jobcenter erhalten, mit bis zu 75% der Weiterbildungskosten gefördert.
Ich biete praxisorientierte Weiterbildungen für KMU, Solo-Selbständige und Start Ups an. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Ich biete 4 Themen-Module an, die zusammen oder einzeln gewählt werden:
Modul 1 - Strategie, Organisation, Prozess- und Qualitätsmanagement
Modul 2 - Marketing, Vertrieb, Kundenmanagement, Netzwerkbildung
Modul 3 - Führung, Kommunikation, Kooperation, Teamentwicklung, Konfliktmanagement
Modul 4 - Projektmanagement - Projekte entwickeln, planen, steuern und abschließen
Förderanträge Weiterbildungsbonus für KMU und Selbständige
https://www.weiterbildungsbonus.net/fileadmin/user_upload/downloads/Antrag_Weiterbildungsbonus.pdf
https://www.weiterbildungsbonus.net/fileadmin/user_upload/downloads/Antrag_Weiterbildungsbonus_Kreative.pdf